Im Rahmen der gestrigen Jugendtrainersitzung des Vereins kam es zu einer bedeutenden personellen Umstrukturierung innerhalb der Jugendabteilung. Zwei langjährige und verdiente Funktionsträger – Torsten Quell und Michael Deigentasch – wurden aus ihren bisherigen Ämtern verabschiedet, um sich neuen Aufgaben innerhalb des Vereins zu widmen. Gleichzeitig wurde eine neue Jugendleitung gewählt, die mit viel Rückenwind in ihre verantwortungsvolle Aufgabe startet.
Abschied nach vielen Jahren Engagement
Torsten Quell, der sich über viele Jahre hinweg mit außergewöhnlichem Einsatz als Jugendleiter und einigen anderen Aufgaben für den Verein engagiert hat, wurde feierlich verabschiedet. In seiner Amtszeit prägte er maßgeblich die Jugendarbeit, entwickelte Strukturen weiter, setzte Impulse in der Trainingsarbeit und war stets ein verlässlicher Ansprechpartner für Spieler, Eltern und Trainerkollegen.
Zur kommenden Saison wird Torsten Quell nun eine neue Rolle übernehmen: Er wird Cheftrainer der neu aufgestellten B1-Junioren. Damit bleibt er der Jugendarbeit weiterhin eng verbunden. Ihm zur Seite steht – wie schon in der Vergangenheit – sein Bruder Georg Quell als Co-Trainer. Neben der sportlichen Leitung der B1 wird Torsten Quell außerdem die Position des Jugendkoordinators für den Bereich der B- und C-Jugenden übernehmen. In dieser Funktion wird er dem neuen Jugendleiter beratend und unterstützend zur Seite stehen und seine wertvolle Erfahrung einbringen.
Ebenfalls verabschiedet wurde Michael Deigentasch, der zuletzt als Jugendvorstand und 2. Vorsitzender wichtige organisatorische Aufgaben innehatte. Auch er blickt auf viele Jahre engagierter und verlässlicher Arbeit zurück, in denen er mit großem Sachverstand und Teamgeist die Entwicklung des Jugendbereichs mitgestaltet hat.
Sein Amt als Jugendvorstand übergibt er nun an Timo Hubach. Michael Deigentasch bleibt dem Verein in führender Position erhalten: Zusätzlich zu seiner Funktion als 2. geschäftsführender Vorstand wird er sich künftig um den Auf- und Ausbau der beiden aufstrebenden Sparten Cheerleading und Flagfootball kümmern – zwei Bereiche, die innerhalb des Vereins immer mehr an Bedeutung gewinnen und nun weitere professionelle Strukturen erhalten sollen.
Der Verein 08 bedankt sich bei Torsten Quell und Michael Deigentasch für ihren langjährigen, unermüdlichen Einsatz und wünscht beiden viel Erfolg in ihren neuen Funktionen. Es ist keine Frage, dass sie auch dort wieder mit Herzblut und 100-prozentigem Engagement für den Verein arbeiten werden.
Neue Jugendleitung einstimmig gewählt
Im Anschluss an die Verabschiedung wurden im Rahmen der Jugendtrainersitzung auch die Weichen für die Zukunft gestellt: Die anwesenden Jugendtrainer wählten einstimmig – ohne Gegenstimmen und Enthaltungen – die neue Jugendleitung.
Zum neuen Jugendleiter wurde Andreas Fichtel gewählt. Er bringt nicht nur Erfahrung aus dem Jugendbereich mit, sondern auch frische Ideen und eine klare Vision für die zukünftige Entwicklung der Nachwuchsarbeit. Unterstützt wird er von Tobias Decker, der das Amt des stellvertretenden Jugendleiters übernimmt und sich ebenfalls auf die neue Aufgabe freut.
Beide neuen Amtsinhaber genießen das volle Vertrauen ihrer Trainerkollegen und der Vereinsführung. Der Verein wünscht ihnen einen erfolgreichen Start, ein gutes Miteinander im Team und viele sportliche sowie organisatorische Erfolge.
Gemeinsam in die Zukunft
Mit den personellen Veränderungen ist der Grundstein für eine weiterhin erfolgreiche und zukunftsorientierte Jugendarbeit gelegt. Der Verein bedankt sich bei allen Beteiligten für ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, und freut sich auf die Zusammenarbeit in neuer Konstellation. Gemeinsam will man die positive Entwicklung der vergangenen Jahre fortsetzen und weiter ausbauen.
Weitere Infos zu unserer Jugendarbeit folgt in Kürze….