Projektstart – Barrierefreie Webseite

Sechs Personen stehen vor einem Laptop, auf dem eine Webseite angezeigt wird, mit dem Text '#08WebsiteGoesBarrierefrei'.

Unser Projekt zusammen mit Aktion Mensch

Die Aktion Mensch unterstützt den 1. FC 08 Haßloch und das Projekt „Barrierefreie Webseite“ bei unserem Vorhaben unsere Webseite für alle Menschen zugänglich zu machen. Möglich machen diese Förderung die rund vier Millionen Menschen, die an der Soziallotterie teilnehmen. Als größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland fördert die Aktion Mensch Projekte, die die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen verbessern und das selbstverständliche Miteinander in der Gesellschaft fördern.

Was bedeutet „Barrierefreiheit“ für Webseiten ?

Das Internet ist im Grunde so gestaltet, dass es für alle Menschen zugänglich ist. Dabei spielt es keine Rolle, wo diese Menschen herkommen, welche Sprache sie sprechen, welche Technik sie verwenden oder welchen sozialen Hintergrund sie haben. Eine Website ist barrierefrei, wenn sich Einschränkungen beim Sehen, Hören, Bewegen oder beim Verarbeiten von Informationen nicht negativ darauf auswirken, wie wir das Web nutzen.

Konkrete Barrieren sind zum Beispiel:

  • Menschen mit einer Sehbehinderung können Texte oder Formularfelder schlecht erkennen, wenn sie sich nur gering vom Hintergrund abheben.
  • Blinde Menschen können Webseiten nicht richtig nutzen, wenn Bilder, Formulare und Buttons nicht textlich beschrieben sind.

Weitere Informationen finden Sie unter:

Barrierefreie Websites: Grundlagen, Tipps und Umsetzung | Aktion Mensch

So gehen Wir vor

Barrierefreiheit ist ein Thema, das so vielfältig ist wie Menschen mit Behinderungen. Jede Website hat spezielle Anforderungen und Herausforderungen. Die folgenden Schritte werden unsere Website barrierefreier zu machen:

  1. 1-Klick-Lösung (Overlay) für Barrierefreiheit
  2. Barrierefreie Texte
  3. Barrierefreie Bilder
  4. Barrierefreies Content-Management-System (CMS)

Zuletzt werden wir noch prüfen wie wir Audio und Video barrierefrei gestalten können. Diesen Punkt nehmen wir uns zuletzt vor, da wir hier noch einige Herausforderungen sehen.

Welche Aspekte werden dabei noch bearbeitet?

  • Ausreichender Kontrast zwischen Vorder- und Hintergrundfarbe
  • Links und Schaltflächen über die Tastatur bedienbar
  • Screenreader-Kompatibilität
  • Barrierefreie Bedienbarkeit von Formularen

Wie kann man seine Webseite testen?

Sie haben bereits eine Website und sind sich nicht sicher, wie barrierefrei diese ist? Mit verschiedenen Tools und Test können Sie sich einen ersten Überblick über die Barrierefreiheit ihrer Website oder ihres Webshops verschaffen. Aktion Mensch hilft dabei mit einer Auswahl geeigneter Tools, sowie Tipps und Hinweisen.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Wie barrierefrei ist meine Website? Websites testen | Aktion Mensch

Wir starten unser Projekt mit einem tollen Team

Für die Umsetzung des Projektes haben sich Personen zusammengefunden, die einen technischen Background haben. Unser Verein freut sich auf das Projekt und die ersten Ergebnisse. Ebenso freuen wir uns unsere Inhalte in einer inklusiven Gemeinschaft bereitzustellen.

Wir möchten bereits zum Projektstart den beteiligten Personen danken, die sich bereit erklärt haben zu helfen:

Julian Mohr (erste Reihe, mitte), Carina Rühl (erste Reihe, rechts) und Michael Volkmer (nicht abgebildet).

Zitat von Armin v. Buttlar, Vorstand der Aktion Mensch

„Gemeinsam mit unseren Projektpartner*innen setzen wir uns für eine inklusive Gesellschaft ein, in der jeder Mensch von Beginn an die gleichen Chancen hat. Wir wollen Menschen für eine Gesellschaft begeistern, in der Unterschiede und ein selbstverständliches Miteinander normal sind.“

Beitrag teilen

Weitere Beiträge