Das Leisböhler Weinfest 2025 fand bei strahlendem Frühsommerwetter statt und lockte zahlreiche Besucher auf den Festplatz. Besonders am Freitag- und Samstagabend war das Fest sehr gut besucht.
Am Freitag sorgte die Band Hossa für ausgelassene Partystimmung, während am Samstagabend die Band Ampra das Publikum mit ihrem abwechslungsreichen Programm begeisterte. An beiden Tagen wurde das kulturelle Rahmenprogramm durch internationale Folkloretänze am Samstag- und Sonntagmittag bereichert – ein bunter Blick über die regionalen Grenzen hinaus.
Der Sonntag zeigte sich insgesamt etwas ruhiger. Grund dafür war vermutlich der packende letzte Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga, den viele Besucher entweder am Fernseher oder sogar live im Stadion verfolgten.
Starker Einsatz unserer Vereinsfamilie
Für das leibliche Wohl der Gäste sorgten mehrere Ausschankstände – mit dabei der Motorclub, die Donaudeutschen, der FV 1921 Haßloch und natürlich der 1. FC 08 Haßloch, der wieder mit einer Vielzahl an Helferinnen und Helfern vertreten war.
Der 1. FC 08 Haßloch konnte dabei erneut auf die breite Unterstützung seiner Mitglieder zählen:
- Freitagabend übernahm ein engagierter Mix aus der 1., 2. und 3. Mannschaft die Versorgung der Besucher.
- Samstagmittag stemmte die Jugendabteilung mit großer Einsatzfreude den Betrieb.
- Samstagabend sorgten die AH sowie Spieler der 1. und 3. Mannschaft für einen reibungslosen Ablauf.
- Sonntagvormittag war erneut die Jugend am Zug, bevor am Nachmittag bis zum Ausklang des Abends die Cheerleader und Flagfootballer des Vereins ihr Organisationstalent unter Beweis stellten.

Dank an alle Helfer
Der 1.Vorsitzende Timo Hubach und der 3.Vorsitzende Oliver Jakob des 1. FC 08 Haßloch bedanken sich herzlich bei allen Mitwirkenden, besonders bei Michael Weinerth-Ilg und Alexander Beckmann, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Haßloch funktionierte – wie bereits in den Vorjahren – einwandfrei. Durch die jahrelange, vertrauensvolle Kooperation, etwa auch beim Andechser Bierfest, war ein harmonisches Miteinander wie gewohnt gewährleistet.
Unser 2. Vorsitzender Michael Deigentasch, der während des gesamten Festes als Standverantwortlicher im Einsatz war, zeigte sich mit dem Ablauf und dem Einsatz aller Beteiligten sehr zufrieden.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Weinfest!
Hier noch ein paar Schnappschüsse vom Fest….





